Der Personalmangel ist latent.

«Der Personalmangel ist in allen Branchen latent» Felix Keller ist Geschäftsführer der Geschäftsstelle der Gewer-beverbände St. Gallen (GSGV). In fast allen Branchen fehlt es an Personal, grundsätzlich geht es dem Gewerbe aber gut – einige Herausforderungen stehen künftig an.
Sessionsrückblick Sommersession 2025

Zuweisung Wohnraum für Flüchtlinge – keine völkerrechtswidrigen Massnahmen Mit der Änderung des Sozialhilfegesetzes soll es den Gemeinden ermöglicht werden,Flüchtlingen Wohnraum als Sachleistungen zuzuweisen. So soll vermieden werden, dass eine Konzentration von dieser Personen entstehen soll. Ob diese Massnahme völkerrechtswidrig ist, ist nicht abschliessend geklärt. Ein FDP-Antrag zur Klärung wurde leider abgelehnt.
Sessionsrückblick Wintersession 2024

Engpassbeseitigung St. Gallen – wie weiter? Nach dem Volks-Nein zur dritten A1-Röhre Rosenberg kommen auf die Ostschweiz grosse Probleme zu: Die 1987 erbauten Röhren müssen ab 2037 saniert werden. Isabel Schorer, Oskar Seger und Felix Keller fordern per Interpellation Klarheit von der Regierung, wie es weitergeht. Eine Lösung ist dringend nötig, damit die Ostschweiz nicht […]
Finanzausgleich zu Gunsten der Stadt

Der Artikel im Tagblatt vom 03.10.2024 zur Debatte im St.Galler Kantonsrat:Felix Keller ist Kantonsrat und Fraktionspräsident der FDP und der Jungfreisinnigen im St. Gal-ler Stadtparlament. Er sagt: «Die Debatte hat gezeigt, dass es leider einen nicht wegzudiskutierenden Stadt-Land-Graben gibt.» Für Keller liegt das Kernproblem in der Kommunikation des Stadtrates. «Er könnte helfen, den Graben zu […]
Interpellation: „digital-liechtenstein.li“ für St.Gallen?

Ich habe heute die Interpellation „„digital-liechtenstein.li“ – eine gemeinsame Standortinitiative von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Ein Vorbild in der digitalen Transformation für St.Gallen?“ mit folgendem Wortlaut eingereicht: Liechtenstein soll im Jahre 2030 zu den modernsten Staaten weltweit auch in Sachen Digitalisierung zählen – zum Wohle der Bevölkerung und der Wirtschaft. Mit dieser Zielsetzung hat das […]
Rückblick Aufräumsession

KR Aufräumsession Tag 1

Die steinige Debatte: Der Kantonsrat hat beschlossen, den Steinbruch Starkenbach in Wildhaus-Alt St.Johann in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln…
Mathias Gabathuler wieder in den Stadtrat!

FDP will zweitstärkste Kraft im Stadtparlament bleiben
Stadtwerke verselbständigen

Die FDP/JF-Fraktion begrüsst die Idee hingegen, wie Fraktionspräsident Felix Keller auf Anfrage schreibt. Mit der Schaffung einer selbstständigen öffentlich-rechtlichen Unternehmung werde ein erster Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Wahl in den Kantonsrat

Mit einem überwältigenden Votum und einer breiten Unterstützung seiner Wählerinnen und Wähler hat Felix Keller erneut den Weg in den Kantonsrat gefunden. Diese erneute Wahl unterstreicht nicht nur sein persönliches Engagement, sondern auch das Vertrauen, das die Gemeinschaft in seine Fähigkeiten und sein Engagement setzt. Als langjähriges Mitglied des Kantonsrates bringt Felix Keller nicht nur […]